SierraSoft Hydro ist eine BIM-Software für die hydraulische Planung von Wasserstraßen, Kanälen, Gräben, Rohren, Rohrnetzen und Schächten
Die BIM-Funktionen von SierraSoft Hydro ermöglichen es Ihnen, hydraulische Informationsmodelle zu erstellen, zu modifizieren, auszutauschen und zu analysieren. Planung und Informationsmodellierung erfolgen gleichzeitig mit einer starken Optimierung der Abläufe und der Kostenkontrolle. Sie finden alle Werkzeuge für den Entwurf, die Informationsmodellierung und die Berechnung von Massen.SierraSoft Hydro
BIM-Software für die hydraulische Planung
SierraSoft Hydro ist eine BIM-Software für die hydraulische Planung von Wasserstraßen, Kanälen, Gräben, Rohren, Rohrnetzen und Schächten
Die BIM-Funktionen von SierraSoft Hydro ermöglichen es Ihnen, hydraulische Informationsmodelle zu erstellen, zu modifizieren, auszutauschen und zu analysieren. Planung und Informationsmodellierung erfolgen gleichzeitig mit einer starken Optimierung der Abläufe und der Kostenkontrolle. Sie finden alle Werkzeuge für den Entwurf, die Informationsmodellierung und die Berechnung von Massen.Die parametrische dynamische Planung in BIM
mit Leichtigkeit zum BIM-Projekt
Design und BIM
Die Planung, die geometrische Modellierung und die Definition des interoperablen Modells finden gleichzeitig und in einer gemeinsamen Arbeitsumgebung statt. Fügen Sie die Achsen ein, definieren Sie die Regelquerschnitte, legen Sie die Eigenschaften des BIM-Modells fest und mit einem Klick haben Sie das gesamte Projekt, die Zeichnungen und die Informationsmodelle. BIM steigert den Nutzen Ihrer Planung.Änderung und Überprüfung in Echtzeit
Es ist möglich, den Entwurf wie nie zuvor zu kontrollieren und die Entwurfszeit dank des 3D Querschnitts in Echtzeit im Lageplan drastisch zu reduzieren. Durch die Änderung eines Parameters wird alles automatisch aktualisiert. Das Ergebnis kann sofort überprüft werden, bevor das Projekt erstellt wird. Maximale Kontrolle über den gesamten Entwurf und über jedes Detail.M3 Framework Database
Alle Daten, die sich auf den Entwurf und die Informationsmodellierung beziehen (Geometrien und Daten), werden in der von SierraSoft Hydro verwalteten M3 Framework Database gespeichert. Die M3 Framework Datenbank speichert alle Parameter und Daten des Projekts, der Informationsmodellierung (Geometrien und Daten) und des Informationsaustauschs. SierraSoft Hydro generiert, ausgehend von den in der M3 Framework-Datenbank enthaltenen Daten, alle erforderlichen Dokumente und Informationsmodelle, wobei sich Inhalt und Detaillierungsgrad nach den gestellten Anforderungen orientieren. Der M3 Framework ist die zentrale Informationsquelle und garantiert die Konsistenz zwischen Projektdaten (Pläne, Profile, Schnitte), Dokumenten und Informationsmodellen.As-Found
Erstellen Sie eine digitale Reproduktion des Geländes
Beschaffung der Informationen
Beschaffung und Nutzung der für die Erstellung einer digitalen Reproduktion des Bestands erforderlichen Grundstücksinformationen. Sie können Informationen aus topografischen Vermessungen, Karten, GIS-Daten, Punktwolken und BIM-Modellen (IFC und LandXML) gewinnen.Punktwolken
Einfache Handhabung einer oder mehrerer Punktwolken beliebiger Größe. Das Laden und die Darstellung sind sehr schnell, die Zeichen- und Extraktionsfunktionen erfolgen in Echtzeit.Geländemodellierung
Erzeugt automatisch das Dreiecksmodell der Böschung des vermessenen Geländes (DGM) und definiert bei Bedarf Bruchkanten und Ausschlusskriterien. Aus dem Dreiecksmodell erhalten Sie automatisch die Höhenlinien.Informationsmodell “As-Found”
Erstellen Sie neue Objekte aus den erfassten Daten, indem Sie die Geometrien und deren Parameter definieren. Sie erhalten ein vollständiges Informationsmodell, das für Ihre Planung von großem Vorteil ist.Hydraulische Planung
Hydraulische Planung leicht gemacht
Entwurf von Wasserstraßen, Kanälen und Gräben
Die Definition der horizontalen Trassierung erfolgt durch Geraden und Bögen. Die vertikale Trassenführung erfolgt durch Gradienten und vertikale Bögen. Die Knotenpunkte mehrerer Wasserstraßen werden durch die Verwaltung von Knotenpunkten gehandhabt. Automatische 3D-Modellgenerierung aller Projektelemente und Informationsmodelle (BIM).Planung von Rohren, Rohrnetzen und Schächten
Die Festlegung der Leitungsführung erfolgt unter Kontrolle in Echtzeit und mit Überprüfung des Rohrtyps und der Schächte. Sie können eigene Bibliotheken mit Rohr- und Schachttypen erstellen und Randbedingungen (z. B. minimale und maximale Böschung) festlegen. Erstellung von Rohrnetzen zur Mitnutzung von Schächten. Erstellung des 3D-Modells für den Aushub von Rohrleitungen und Schächten Automatische 3D-Modellgenerierung aller Projektelemente und Informationsmodelle (BIM).Regelquerschnitte und Regelobjekte
Parametrisch und programmierbar für maximale Effizienz und Flexibilität
Erstellen und verwalten Sie den Regelquerschnitt in einer speziellen Umgebung, indem Sie die in der Software enthaltenen oder vom Benutzer definierten parametrischen Objekte zusammenstellen. Die Erstellung der Regelobjekte findet in einer eigenen Umgebung statt. Sie können Merkmale und Daten parametrisieren, und wenn das nicht ausreicht, können Sie sie mit der mitgelieferten Skriptsprache programmieren.Querschnitte
Automatisch und immer in Konsistenz mit dem Informationsmodell
Extrahieren Sie alle Daten, egal wo sie existieren: aus Dreiecksmodellen, aus Punktwolken, aus anderen Achsen, aus Informationsmodellen (Eisenbahnen, Straßen, Wasserbauwerke, Brücken, Tunnel, Nebenanlagen, Gebäude), aus der Kartographie. Das Einfügen und Verwalten des Regelquerschnitts erfolgt automatisch auf der Grundlage der Dateneinstellungen der parametrischen Planung. Die Zeichnung der Schnitte, die vollständig anpassbar ist, umfasst die Tabellen der Massen, die Maße, die Planbeschriftung und die Aufträge.Berechnung der Mengen
Sie entscheiden, was Sie berechnen und wie Sie es berechnen
Extraktion und Berechnung von Massen aus verschiedenen Quellen: Schnitte, Objekte, Flächen, BIM-Entities, etc. Definition der zu berechnenden Massen (Abtrag, Auftrag, Oberboden usw.) auf der Grundlage der eingegebenen Prozesse. Die Ergebnisse werden im Informationsmodell gespeichert und als Ausdrucke zur Verfügung gestellt. Generieren und testen Sie das Sichtweiten- und Geschwindigkeitsdiagramm. Erzeugen Sie das Geschwindigkeitsdiagramm. Die Berechnung der Überhöhungen und Verbreiterungen erfolgt automatisch. Die Berechnung der Verbreiterungen und Überstände erfolgt automatisch. Sie erhalten einen detaillierten Bericht über die Überprüfung der Vorschriften der Richtlinie, Element für Element. Die Software schlägt, soweit möglich, die zu verwendenden Höchst- und Mindestwerte vor. Mehrere Regelwerke sind bereits in der Software enthalten, und dank eines transparenten und intuitiven Systems können Sie die bestehenden Regelwerke um die von Ihnen benötigen Regeln erweitern.Nicht lineare 3D Planung
Planung und Modellierung komplexer 3D-Geometrien
Gehen Sie über die traditionelle Planung von Achsen und Schnitten deutlich weiter hinaus. Erzeugen Sie komplexe 3D-Flächen und Volumenkörper mit Smart-Polylinien. Arbeiten Sie direkt in 3D und erstellen Sie alles, was Sie brauchen: Böschungen, Bänke, Terassen, Dämme, Becken, Rampen, Parkplätze, etc. Interaktive Planung von geometrischen 3D-Modellen mit höchster Präzision und Geschwindigkeit, um Schnitte zu extrahieren und Volumen zu berechnen.Hydrologische Untersuchungen
Erhalten Sie wertvolle Informationen über den Verlauf von Wasser
Beschaffung wichtiger Informationen für die hydrographische und hydrologische Analyse des Geländes und für neue Projekte. Analysiert die hydrologischen Probleme des Geländes und erleichtert die Entscheidungsfindung im Zusammenhang mit neuen Projekten. Ermitteln Sie, ausgehend von einem Punkt, den Verlauf des Wassers oder der Höhenlinie. Zeigt Böschungsvektoren, Täler, Bergrücken, Nebenflüsse, flache Bereiche, Maximal- und Minimalpunkte auf der Gelände- oder Projektoberfläche an. Berechne das Füllvolumen eines Beckens.Informationsmodellierung
Definieren Sie Ihr BIM-Modell bis ins Detail
Die Informationsmodellierung erfolgt gleichzeitig mit der Planung auf der Grundlage spezifisch anpassbarer Einstellungen. Die Struktur des Modells, die Elemente, aus denen es sich zusammensetzt, die geometrische Darstellung der Objekte und ihr Informationsgehalt werden definiert. So erstellen Sie ein Informationsmodell nach den Vorgaben des BIM-Ausführungsplans (BEP). Das Informationsmodell wird unter Wahrung der Informationskonsistenz mit allen erstellten Informationsdokumenten erstellt.Informationsaustausch und multidisziplinäre integrierte Planung
Gemeinsame Nutzung von Informationsmodellen und Verwaltung von Modellen für Infrastrukturplanungen im Netzwerk
Austausch von Projektinformationen im IFC- (2x3, 4x1, 4x3) und LandXML-Format für den Export in andere Software wie Revit, Tekla, ArchiCAD, Trimble Connect, usBIM usw. Importieren Sie Informationsmodelle von Bauwerken wie Eisenbahnen, Straßen, Wasserbauwerken, Brücken, Tunneln, Nebenanlagen und Gebäuden für die integrierte Planung und Verwaltung von Verbundmodellen.Informationsdokumente
Erzeugt automatisch die erforderlichen Informationsdokumente
Ausgehend von den Projektdaten und den Daten des Informationsmodells generiert es automatisch Zeichnungen und Berichte verschiedener Art:Informationsmodelle in offenen Formaten
Erstellung von Informationsmodellen in offenen Formaten, die nach den Vorgaben des BIM-Ausführungsplans (BEP) angepasst werden können.
Detaillierte Planungen und Erstellung von Informationsmodellen im IFC-Format durch Definition von Version, Bereich, räumlicher Struktur, Elementen, grafischen Darstellungen und Eigenschaften. Exportieren Sie Informationsmodelle im LandXML-Format mit allen Projektdaten. Bereitstellung von Informationsmodellen in offenen Formaten gemäß den im BIM-Ausführungsplan (BEP) festgelegten Spezifikationen.Positionierung und Konstruktion
Erstellung von Berichten, Zeichnungen und Modellen zur Verwendung bei der Positionierung und Konstruktion
Exportieren Sie die Informationen für die Vermessung des Projekts mit Hilfe der Absteckungsfunktionen. Export von Modellen, die von “Maschinensteuerungssystemen” verwendet werden können, um die Planung und Konstruktion zu automatisieren.Plattform für Koordination und Integration
SierraSoft Hydro mit M3 Framework ist die Plattform für die Integration und Koordination von Entwurf und Arbeitsabläufen in BIM.
SierraSoft Hydro mit M3 Framework ist auch die Plattform für die Koordinierung multidisziplinärer Planungen, da Sie Modelle austauschen und nutzen können. Sie können Eisenbahnstrecken, Straßen, Wasserbauwerke, Brücken, Tunnel, Nebenanlagen und Gebäude importieren, um Gesamtmodelle zur Unterstützung von planungstechnischen Entscheidungen zu erstellen.