SierraSoft Land

BIM-Software für 3D-Modellierung und Analyse

BIM-Software für 3D-Modellierung und Analyse

SierraSoft Land ist eine BIM-Software für 3D-Modellierung und Analyse

Mit SierraSoft Land können Sie jede beliebige Größe von Vermessungsdaten mit verschiedenen Werkzeugen bearbeiten, deren Grundlage Sie von Totalstationen, GPS, Laserscannern oder Drohnen erhalten.
Die BIM-Funktionen von SierraSoft Land ermöglichen es Ihnen, vermessungstechnische Modelle zu erstellen, zu ändern, gemeinsam zu nutzen und zu analysieren.
Die Planung und die Informationsmodellierung erfolgen gleichzeitig mit einer Optimierung der Abläufe und der Kostenkontrolle.
In einem Produkt haben Sie alle Werkzeuge für die Vermessung und Analyse, Informationsmodellierung und Mengenberechnung.

Datenerfassung

Nutzen Sie die vorhandenen Daten ohne Einschränkungen

Beginnen Sie Ihre Arbeit mit den vorhandenen Daten, deren Grund lage Sie von Totalstationen, GPS, Laserscannern oder Drohnen erhalten.

SierraSoft Land hat die Funktionen, diese zu importieren und dies sowohl bei nur wenigen Punkten oder komplexen Geländemodellen.

Punktwolken

Hochladen und verwalten von Punktwolken auf sehr einfache Weise

Einfache Handhabung einer oder mehrerer Punktwolken beliebiger Größe.
Das Laden und die Darstellung sind sehr schnell, die Zeichen- und Extraktionsfunktionen erfolgen in Echtzeit.
Mit nur wenigen Klicks können Sie Modelle extrahieren und Volumen auf viele verschiedene Arten berechnen.

Ein spezielles Tool “SierraSoft Mass Data Convertes” ermöglicht die Konvertierung der Dateien LAS, XYZ, PTS, XCF, E57, und GeoTIFF DEM, so dass Sie diese mit SierraSoft Land verarbeiten können..

Restitution der Vermessung

Verwalten Sie alle Informationen und ergänzen und optimieren Sie diese

Wenn Sie eine herkömmliche Vermessung mit Punkten haben und Sie Codes verwendet haben, kann der gesamte Entwurf automatisch erstellt werden.
Wenn Sie stattdessen eine Punktwolke haben, können Sie mit den digitalen Vermessungsfunktionen so arbeiten, als wären Sie im Gelände.

Sie können auch die Funktionen zur Unterstützung von Fotos, Satellitenbildern, digitalen Karten und anderen Modellen nutzen.

Geländemodellierung

Präzise 3D-Oberflächen erstellen

Generieren Sie präzise 3D-Oberflächen mit nur wenigen Schritten und behalten Sie dabei die Kontrolle über das Ergebnis.
Dank des Diskontinuitätsmanagements und der hohen Verarbeitungsgeschwindigkeit können Sie kleine Modelle bis hin zur Triangulation einer großen Punktwolke problemlos verwalten.
Sie können Ihr Projekt mit Höhenlinien vervollständigen.

As-Found

Rückgabe von As-Found-Modellen mit den in der Vermessungsphase gewonnenen Daten

Erstellen Sie neue Objekte aus den erfassten Daten, indem Sie die Geometrien und deren Parameter definieren.
Sie erhalten ein vollständiges Informationsmodell, das für Ihre Planung von großem Vorteil ist.

Koordinatensysteme

SierraSoft Land supports a wide range of coordinate systems, managing both EPSG standards-based systems and other localized systems.

This versatility enables users to work with geographic and projected coordinates according to recognized international coordinate systems, as well as to adapt to specific local needs, ensuring accuracy and consistency in design and information modeling activities.

Querschnitte

Extrahieren und Verwalten von Schnitten Ihrer 3D-Modelle

Die Schnitte können entweder entlang einer Achse oder entlang einer Polygonachse automatisch extrahiert werden.
Durch die Extraktionsstile können Sie komplexe Schnitte mit mehreren 3D-Flächen in einem Schritt extrahieren.

Volumen

Volumenberechnung mit der optimalen Methode

Sie können das Volumen mit verschiedenen Methoden berechnen, je nach Ihren Bedürfnissen.
Die Berechnung kann entweder mit den Dreiecksflächen eines Modells oder mit extrahierten Schnitten durchgeführt werden.
Die Berechnung für Dreiecksflächen ist recht einfach zu handhaben und äußerst präzise.

3D Design

Einfache Gestaltung komplexer Oberflächen

Mit der unmittelbaren 3D-Visualisierung des Ergebnisses können Sie jede beliebige Oberfläche gestalten.
Zu den Konstruktionsmerkmalen gehören die Erstellung von Nivellierungen, Böschungen, versetzten Polylinien, Anschlußflächen und die Zusammenführung von Modellen und Flächen.
Sie erhalten ein äußerst präzises 3D-Modell bis hin zur Erstellung von Böschungen und Schnitten mit dem bestehenden Geländemodell.
Gestaltung sie Gruben, Deponien, Parkplätze, Terrassen, Böschungen, Rampen, Schienen und alles, was sie zur Gestaltung von Modellen benötigen.

Hydrologische Untersuchungen

Erhalten Sie wertvolle Informationen über den Verlauf von Wasser

Beschaffung wichtiger Informationen für die hydrographische und hydrologische Analyse des Geländes und für neue Projekte.
Analysiert die hydrologischen Probleme des Geländes und erleichtert die Entscheidungsfindung im Zusammenhang mit neuen Projekten.
Ermitteln Sie, ausgehend von einem Punkt, den Verlauf des Wassers oder der Höhenlinie.
Zeigt Böschungsvektoren, Täler, Bergrücken, Nebenflüsse, flache Bereiche, Maximal- und Minimalpunkte auf der Gelände- oder Projektoberfläche an.
Berechne das Füllvolumen eines Beckens.

Erweiterte Informationsmodellierung

Definieren Sie Ihr BIM-Modell bis ins Detail

Die Informationsmodellierung erfolgt gleichzeitig mit der Planung auf der Grundlage spezifisch anpassbarer Einstellungen.

Die Struktur des Modells, die Elemente, aus denen es sich zusammensetzt, die geometrische Darstellung der Objekte und ihr Informationsgehalt werden definiert.

The integration of buildingSMART's IDS (Information Delivery Specifications) and bSDD (buildingSMART Data Dictionary) standards directly into parametric information modeling enables easy and intuitive creation, management, modification, and validation of information content, ensuring data consistency between project, information model, and information requirements.

So erstellen Sie ein Informationsmodell nach den Vorgaben des BIM-Ausführungsplans (BEP).
Das Informationsmodell wird unter Wahrung der Informationskonsistenz mit allen erstellten Informationsdokumenten erstellt.

The activity of multidisciplinary collaboration is supported by the implementation of the BCF (BIM Collaboration Format) standard, facilitating both design integration and BIM collaboration.

Erfordert die Software-Erweiterung SierraSoft BIM Modeling.
SierraSoft BIM Modeling entdecken >

Informationsaustausch und multidisziplinäre integrierte Planung

Gemeinsame Nutzung von Informationsmodellen und Verwaltung von Modellen für Infrastrukturplanungen im Netzwerk

Austausch von Projektinformationen im IFC- (2x3, 4.1, 4.3) und LandXML-Format für den Export in andere Software wie Revit, Tekla, ArchiCAD, Trimble Connect, usBIM usw.

Importieren Sie Informationsmodelle von Bauwerken wie Eisenbahnen, Straßen, Wasserbauwerken, Brücken, Tunneln, Nebenanlagen und Gebäuden für die integrierte Planung und Verwaltung von Verbundmodellen.
Erfordert die Software-Erweiterung SierraSoft BIM Exchange.
SierraSoft BIM Exchange entdecken >

Informationsanalyse und -überprüfung

Analyze and verify the information content of BIM models

The analysis, verification and validation of information content occur simultaneously with the activities of design and information modeling. This aims to identify and resolve any design and modeling errors at the point of origin, where it costs least to resolve them.
Then so identify interferences between created models and between federated models, verify the structure, the elements and the information content. In addition to standard checks, specific checks are provided for topographic and infrastructural information models.
Erfordert die Software-Erweiterung SierraSoft BIM Checking.
SierraSoft BIM Checking entdecken >

Informationsdokumente

Erzeugt automatisch die erforderlichen Informationsdokumente

Ausgehend von den Projektdaten und den Daten des Informationsmodells generiert es automatisch Zeichnungen und Berichte verschiedener Art:
Alle Informationsdokumente sind anpassbar und stimmen mit dem Projekt und dem Informationsmodell überein.

Informationsmodelle in offenen Formaten

Erstellung von Informationsmodellen in offenen Formaten, die nach den Vorgaben des BIM-Ausführungsplans (BEP) angepasst werden können.

Detaillierte Planungen und Erstellung von Informationsmodellen im IFC-Format durch Definition von Version, Bereich, räumlicher Struktur, Elementen, grafischen Darstellungen und Eigenschaften.

Exportieren Sie Informationsmodelle im LandXML-Format mit allen Projektdaten.
Bereitstellung von Informationsmodellen in offenen Formaten gemäß den im BIM-Ausführungsplan (BEP) festgelegten Spezifikationen.

Positionierung und Konstruktion

Erstellung von Berichten, Zeichnungen und Modellen zur Verwendung bei der Positionierung und Konstruktion

Exportieren Sie die Informationen für die Vermessung des Projekts mit Hilfe der Absteckungsfunktionen.

Export von Modellen, die von “Maschinensteuerungssystemen” verwendet werden können, um die Planung und Konstruktion zu automatisieren.

As-Built

Rückgabe von As-Built-Modellen mit den während der Bauphase erfassten Daten

Erstellen Sie Informationsmodelle, die das Bauwerk im Detail darstellen.
Integrieren Sie die Projektdaten mit den während der Ausführung gewonnenen Informationen.
Mehrere Werkzeuge sowohl für die Planung als auch für die reine 3D-Modellierung unterstützen Sie bei der Erstellung des Modells.

Plattform für Koordination und Integration

Integrate and coordinate design and workflows in BIM

SierraSoft Land is also the platform to coordinate multidisciplinary design by allowing you to share models.

With SierraSoft Land you can import railways, roads, hydraulic works, bridges, tunnels, ancillary works, buildings to create aggregate models to support design choices.

Produkt:

  • SierraSoft Land
  • BIM-Software für 3D-Modellierung und Analyse
  • Version 9.0
  • Abonnement-Softwarelizenz

Systemanforderungen:

  • Microsoft® Windows 11 64 bit (bis zu Version 24H2), Windows 10 64 bit (bis zu Version 22H2).
  • 2,5 GHz oder schnellerer Prozessor.
  • 4 GB RAM Minimum (8 GB empfohlen).
  • mindestens 2 GB Speicherplatz.
  • Grafikkarte 1680x1050 mit 16,8 Millionen Farben (1920x1080 oder höher empfohlen).
  • Microsoft® Edge Windows-Browser.

Allgemeine Spezifikationen

  • M3 Framework Plattform.
  • Ergonomisches Interface.
  • Anpassbare verschiebbare Toolbar.
  • Unterstützung von mehreren Fenstern, mehreren Seiten und mehreren Monitoren.
  • Im Standardfenster und Vollbildmodus arbeiten.
  • Intelligente Befehlszeilen.
  • SmartSave-System zur sicheren Datenspeicherung.
  • Internationale Maßeinheiten (metrisch und angloamerikanisch).
  • SmartHelp-System zum Lernen während der Benutzung.

Verfügbare Sprachen

  • Software: Englisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Deutsch, Französisch.
  • Video-Tutorials: Englisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Deutsch, Französisch.
  • Beispieldatei: Italienisch.
  • Benutzerhandbuch: Englisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Deutsch, Französisch.
  • Online-Hilfe: Englisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Deutsch, Französisch.
  • SmartHelp: Englisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Deutsch, Französisch.

BIM

SierraSoft BIM Modeling entdecken >
   
SierraSoft BIM Exchange entdecken >
   
SierraSoft BIM Checking entdecken >

Koordinatensysteme

  • Support for coordinate systems based on EPSG standards, configurable according to: Geodetic area, Geodetic system, Plane projection, Elevation origin, Horizontal datum, Vertical datum, Grids and Geoids.

  • Managed grid formats: GR1, GR2, GK1, GK2 (Verto) , NTv2 (National Transformation version 2), NADCON (North American Datum Conversion).

  • Managed geoid formats: GK1, GK2 (Verto), NTv2 (National Transformation version 2), NGS (National Geodetic Survey), GGF (Trimble Grid and Geoid File), GTG (Geodetic TIFF grids).

GIS and geospatial data

  • ESRI Shapefile (SHP): Import with conversion of GIS data to BIM data and export with conversion of BIM data to GIS data.

  • Google Maps Platform: Acquisition of static maps / images via the Google Static Maps service and acquisition of elevation data via the Google Maps Elevation service. Google Key credentials are required to access the services.

  • KML and KMZ: Export data and models in KML, KMZ format to manage geospatial data in three dimensions in Google Earth software and Google Maps service.

CAD

  • High performance 3D Grafik Engine.
  • Vollständiges 3D-CAD.
  • Unterstützung von Zeichnungselementen (Linien, Bögen, Texte, Blöcke usw.).
  • Werkzeuge zum Modifi zieren der Zeichnungselemente (Verschieben, Schneiden usw.).
  • Werkzeuge für die Analyse (Entfernung, Winkel usw.).
  • Erweiterte Zeichnungs- und Editierfunktionen.
  • Unterprojektverwaltung.
  • WBS management.

  • Ansichtsmodus: zeichnerisch und realistisch.
  • Zeichnungsstilverwaltung.
  • 3D Visualisierung und Perspektiven mit Schatten.

Bilder und Fotos

  • Verwaltung von Rasterbildern: Upload und Visualisierung.
  • Georeferenzierte Bilder verwalten.
  • Download Karten von Google Maps (SierraSoft BIM Exchange ist notwendig).

  • Bilder in das Modell einfügen.

Vermessung

  • Lesen und Schreiben von Dateien aus dem Vermessungsinstrument.
  • Einfügen und Editieren von Vermessungspunkten.
  • Erweiterte Funtionen für die Verwaltung der Vermessungspunkten.
  • COGO (topographische und geometrische Dienstprogramme für das Erzeugen neuer Punkte).
  • Punktbeschreibung und Symbole aus der Kodierung erzeugen.
  • Automatisches Zeichnen durch Kodes.

Modelle

  • Verwaltung von Bruckkanten und Konturgrenzen.
  • Automatische Triangulation unter berücksichtigung der Bruchkanten.
  • DGM download von Google Maps (SierraSoft BIM Exchange ist notwendig).

  • Eweiterte Funktionen für die Verwaltung des Dreieckmodells.
  • Verwaltung von Höhenlinien.
  • Modelle zusammenstellen.
  • Darstellung der Höhen des Modells durch Farbverlauf.
  • Management von Aufteilungen.
  • Volumenberechnung bezogen auf Höhe.
  • Volumenberechnung für Nivellierung ohne Ausgleichung.
  • Volumenberechnung für Nivellierung mit Ausgleichung.
  • Volumenberechnung durch Modellverschneidung.
  • Volumenberechnung durch Polylinie.
  • Darstellung und Druckausgabe der berechneten Volumen.
  • Extraktion und Management von Modellbereichen.

Punktwolken

  • Darstellung von Punktwolken.
  • Direktes Zeichnen auf Punktwolken.
  • Simultanes Management von mehreren Punktwolken.
  • Automatische Triangulation von Punktwolken mit unterschiedlicher Genauigkeit.
  • Profile und Querschnitte aus Punktwolken werden in Echtzeit angezeigt.
  • Verwaltung von Punktwolken, die mit Laserscanner-Systemen, LiDAR, Mobile Mapping und Drohnen (UAV/APR) erzeugt wurden.

  • Konvertieren verschiedener Formate (LAS, XYZ, PTS, XCF, E57, GeoTIFF-DEM usw.) mit der Software “SierraSoft Mass Data Converter”.

3D Design

  • Erzeugung von Böschungen zwischen Polylinien.
  • Erstellen von Böschungen durch Neigung, Endhöhe, Breite und Höhe.
  • Erzeugen von horizontalen und vertikalen Böschungen.
  • Erstellen von Böschungen mit Erweiterung des DGMs.
  • Polylinien versetzt zur zugewiesenen Höhe oder mit mehreren Höhen.
  • Automatische Böschungen für Abtrag und Auftrag.

Querschnitte

  • Manuelles Einfügen von Schnitten.
  • Dynamische Ansicht der Schnitten.
  • Management der Beschriftung der Querschnitte durch definarbare Stile.
  • Management von Polylinien der Querschnitten.
  • Extraktion von Polylinien der Schnitte durch definierbare Stile.
  • Berechnung von Querschnitten aus dem digitalen Dreiecksmodell, Bruchkanten, Punkten und Punktwolken.
  • Flächen und Volumenbrechnung mittels Querschnitten.
  • Flächen- und Volumenbrechnung mittels definierbarer Stile.

Mengen und Kosten

  • Verwaltung der Mengen, Massenbewegungen und Schätzung aus den Querschnitten, vom Modell und von den Eigenschaften.
  • Verwaltung der Massen und Schätzung durch WBS.

Kompatibilität

  • Import und Export von Geomatics Suite Dateien (.PST).
  • Import und Export von Autodesk® AutoCAD-Datei (.DXF,.DWG).

Informationen anfordern >
Copyright © 1998-2025 SierraSoft.
Alle Rechte vorbehalten.
Umsatzsteuer-ID 01369810930.